Verfasser/in: eingestellt vom Redaktionsteam (Eingang per Post)
Nr. 2016 - 117, 19.5.2016, Stadtbezirk Münster-Nord - 2 Kommentare (7669x angesehen)
Wohngebiete, Gewerbe- und Industriegebiete
1. Planung Bushaltestelle, 2. Planung Ermlandweg, 3. später erweiterte Planung Ermlandweg. 1-3 zusammenfassen: abgestimmte, langfristige Planung vermeidet Nachbesserungen!
Da auch das erweiterte Planungsgebiet im Besitz der Stadt ist, sollten Bezirkspolitiker, Verwaltung und Bürger jetzt planen, wie mehr Wohnungsbau, Erhalt von Bäumen, eine 4-Gruppen-Kita und verstärkter Verkehr (Bushaltestelle am richtigen Ort wegen Erschließung der Grundstücke) zusammenzubringen sind.
Nicht in Bestenliste aufgenommen.
2 Kommentare
Am Ermlandweg sollen im Zuge der Siedlungsarrondierung 0,7 Hektar Wohnbauland (allgemeines Wohngebiet) entstehen. Vorgesehen ist eine Mehrfamilienhaus-Bebauung mit 43 beziehungsweise 61 Wohneinheiten. Das Grundstück gehört der Stadt Münster. Vorbild könnte ein Haus im Nachverdichtungsbereich Wacholderweg 1a, 48157 Münster sein. Wo ehemals Garagen, Reinigung und Bankfiliale waren, steht jetzt ein 3 geschossiges Haus für 5 Mietparteien. Die EG Wohnung ist behindertengerecht ausgestattet und hat einen eigenen Eingang für den Eigentürmer. Die anderen 4 Wohnungen haben ein eigenes Treppenhaus außerhalb der Wohnungen. Treppenhaus wurde genau zwischen der Frontwand des Achterblocks und dem Neubau platziert. Ein Paradebeispiel für HOCHINTELLIGENTE Nachverdichtung von einen superintelligenten Kaufmann verwirklicht. Geht doch... PRIVAT und nicht STÄDTISCH...
Redaktionsteam Bürgerhaushalt
Stadthaus 1
Klemensstraße 10
Tel. 02 51/4 92-70 90
Fax 02 51/4 92-77 62
Vorschläge: 117
Registrierte Teilnehmer: 2.964
Kommentare: 484
Bewertungen: 3.865