Verfasser/in: eingestellt vom Redaktionsteam (Eingang per E-Mail)
Nr. 2016 - 73, 03.5.2016, Münster gesamt - 2 Kommentare (5148x angesehen)
Sonstiges / Weitere Themen
Kosten: Der Vorschlag spart Geld.
Die Stadtwerke schalten 14tägig ganzseitige Imageanzeigen in den WN. Die darin enthaltene Infos könnten auch durch geschicktes Pressehandling kostenfrei verbreitet werden. Geschätztes Einsparungsvolumen 28 mal 5.000 € oder jährlich 140.000 €.
Für diesen Vorschlag wurde keine Erläuterung eingetragen.
31 Pro - 3 Neutral - 3 Kontra - 4 Kann ich nicht beurteilen.
Laut Stellungnahme der Stadtwerke Münster GmbH geht der Autor von falschen Annahmen aus. Darüber hinaus sind die vom Autor vorgeschlagenen Alternativen zur Werbung über die Westfälischen Nachrichten für die Stadtwerke Münster GmbH nicht realisierbar.
Die behauptete Schaltung der "Stadtwerke Nachrichten" in den Westfälischen Nachrichten ist nicht vierzehntäglich, sondern in Münster nur 8 x pro Jahr. Die Kosten betrugen für die Ausgabe in Münster im Jahr 2015 knapp 51.000 Euro, somit sind die behaupteten Einsparungen von 140.000 Euro nicht zu erreichen. Eine kostenlose Verteilung mit gleichem Info- und Werbeeffekt ist nach Ansicht der Stadtwerke Münster GmbH nicht erreichbar, da Werbung immer Schaltungskosten nach sich zieht.
Vorschlag wird nicht aufgegriffen
2 Kommentare
Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber solange die Stadtwerke von der Politik missbraucht werden ihre jeweiligen Vorlieben = Subventionen - zu verstecken, sind Zweifel an der Besserung angebracht.
„Liegt auf der Treppe und lügt??? Was ist das??? Logisch, die Tageszeitung aus Papier. Nix ist älter als die Zeitung von gestern. Wissen Sie, was wir früher mit der Zeitung gemacht haben, als es noch nicht Hakle Feucht gab??? Sie ahnen es...
Redaktionsteam Bürgerhaushalt
Stadthaus 1
Klemensstraße 10
Tel. 02 51/4 92-70 90
Fax 02 51/4 92-77 62
Vorschläge: 117
Registrierte Teilnehmer: 2.964
Kommentare: 484
Bewertungen: 3.865